Zielverteidigung [3. Übung]
Übung
Organisation:
a) Positionierung einer Raute (siehe ABB) mit 4 Hütchen und vier
verschiedenen Farben zentral vor dem Tor.
b) Dazu werden vier Kegel links vor dem Torwart mit einem Abstand
von ca. 1 Meter aufgestellt.
c) TW-Trainer steht mit einem Ball an der Strafraumgrenze.
Ablauf:
a) TW-Trainer gibt verschiedene Kommandos (Farben der Hütchen).
b) Torwart berührt diese so schnell wie möglich mit den Füßen.
c) Jede Farbe ist einem Kegel zu geordnet.
d) Mit dem Fuß, mit dem der Torwart das Hütchen zuerst berührt hat,
muss der Torwart den Kegel berühren.
c) Nachdem der Torwart den richtige Kegel berührt hat, kommt der Schuss
auf die gegenüber liegende Seite.
d) Torwart muss blitzschnell auf die andere Seite reagieren.
Tipps:
Variation:
a) Kommandos ändern, Steigerung mehrfach Nennungen pro Hütchen
b) Verschiedene Fachtechniken und Schoßarten
Hilfsmittel für diese Übung: