Adidas Predator Pro NC (Manuel Neuer)
Innennaht-"Seamless Touch"
Sehr überzeugen kann auch der verbesserte Innennahtschnitt. Philosophie von adidas war es hierbei, das Ballgefühl des Torhüters nochmals zu verbessern, was hier unserer Meinung nach auch sehr gut gelungen ist. "Seamless Touch" bietet etwas verbreiterte Finger und deutlich schmalere Schichtel sowie eine der Natur angepasste, leicht vorgeformte und ergonomische Handhaltung; diese Features sorgen im perfekten Zusammenspiel für ein sehr angenehmes Tragegefühl. Zudem beschränkt sich der Ballkontakt auch wirklich auf die Innenhand. Man gewinnt schnell den Eindruck, dass adidas hier wirklich eine entscheidende Verbesserung der bisherigen Negative-Cut-Technologie gelungen ist.
Stretchband
Das adidasexklusive, doppelte Klettverschlussband am Einstieg in den Torwarthandschuh sorgte bereits für beste Stabilität und individuelle Anpassung, wurde jetzt aber nochmals überarbeitet: Die Anordnung insgesamt ist nun deutlich funktioneller, zudem wurde beim "Stretch-Strap" offenbar stabileres Material verwendet, dass eine entsprechende Langlebigkeit garantieren soll!
Trägermaterial
Der neuartige, aus einem Stück bestehende, Handschuhkörper wurde diesmal - im Gegensatz zum vorherigen, atmungsaktiveren "ClimaCool-Material", aus Elastan gefertigt und kann grundsätzlich sehr überzeugen; Elastan wird vor allem für Bekleidung verwendet, die sehr elastisch oder passgenau sein muss. Vor allem hat es sich daher bei Sportbekleidung, Unterwäsche und Socken etabliert. Aus Gründen des Tragekomforts, der bei diesem Torwarthandschuhmodell wirklich sehr hoch ist, wird es aber immer mit anderen Fasertypen gemischt und bietet folgende Vorteile: Sehr hohe Reißfestigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme (1 %), dauerhafte Formbeständigkeit, es ist leicht, weich, glatt und leicht färbbar. Das Material verhindert zudem ein Pilling sowie eine elektrostatische Aufladung. Zwecks einer weiterhin vorhandenen und auch sinngemäßen Luftzirkulation im Handschuh wurden die Schichtel zwischen den Fingern mit kleinen Luftlöchern versehen. Gegenüber dem Test- wurde beim regulären Verkaufsmodell der zunächst sehr enge Einschlupf modifiziert, was absolut zu begrüßen ist!